Alle Episoden

016 | Was Airlines und Hotels uns schon lange vormachen

016 | Was Airlines und Hotels uns schon lange vormachen

46m 16s

Warum das Rad neu erfinden, wenn es unsere Branche in anderen Sparten schon lange macht? Dynamic Pricing ist im Rahmen des Yield Managements in der Hotellerie und bei Airlines nicht Neues. Seit einigen Jahren finden aber immer mehr Freizeitattraktionen zu diesem System.

015 | Gut angelegt und einfach mal machen!

015 | Gut angelegt und einfach mal machen!

25m 21s

Man könnte meinen es geht hier im Sicherheitsbügel in Achterbahnen. Dabei geht es konkret um den persönlichen "Sicherheitsbügel": deine eigene Absicherung. Zusammen mit der Finanzexpertin Stefanie Jaramillo schauen wir uns verschiedene Möglichkeiten an, wie wir individuell, aber auch als Arbeitgeberinnen in unsere finanzielle Zukunft anlegen können.

014 | Vermeide diese 7 Fehler in der Krisenkommunikation

014 | Vermeide diese 7 Fehler in der Krisenkommunikation

66m 20s

In Krisenzeiten ist eine gezielte Kommunikation für Unternehmerinnen nicht immer einfach. Umso wichtiger ist es, einen Ansprechpartner zu haben, der Anleitungen und Hilfestellungen geben kann, damit die Kommunikation einer besonderen Situation gut umgesetzt werden kann. Wilde & Partner hat mit 30 Jahren Agenturerfahrung ein großartiges Know-How rund um dieses Thema. Welche 7 Fehler man hier vermeiden sollte vermittelt uns Markus Schlichenmaier in dieser Folge.

013 | Employee Life Cycle in der Mack Akademie

013 | Employee Life Cycle in der Mack Akademie

50m 4s

Der Europa Park in Rust ist nicht nur einer der größten Freizeitresorts in Europa - der Park ist ein ebenso großer Arbeitgeber. Bis zu 7.000 Mitarbeitenden arbeiten je nach Saison im Resort. Eine Zahl die es zu managen gilt. Frederik Mack ist Direktor HR & Organisation und Beauftragter Finanzen, Controlling & Revision und gibt Einblicke in die vielen Möglichkeiten, den Employee Life Cycle zu gestalten. Eine wichtige Rolle, kein Spoiler, spielt auch die MACK Akademie.

012 | Gelebte Diversität in der Attraktion

012 | Gelebte Diversität in der Attraktion

46m 7s

Für alle Menschen von allen Menschen - mit der Diversität fördern wir nicht nur unsere Zielgruppen, sondern auch als Arbeitgeberin unsere Mitarbeitenden. Wir haben schon mal über verschiedene Werkzeuge gesprochen, um das Thema im Unternehmen zu behandeln. Heute schauen wir uns diese gelebte Kultur im operativen Tagesgeschäft an. Vivien Emser aus dem Chocoversum erklärt die Anknüpfungspunkte für unser Personal und wie wir mit einer offenen Kultur sorgsamer miteinander umgehen.

011 | Escape Rooms als Businessmodell

011 | Escape Rooms als Businessmodell

50m 2s

Vom Trend hin zum festen Bestandteil der Freizeitbranche. Escape Rooms begeistern aufgrund ihrer Dynamik und Erzähltiefe. Michael Bierhahn hat das Potenzial erkannt und betreibt unter der Paperdice Group mehrere verschiedene Marken und Erlebnisse. Wie wurde aus dem Escape Room ein Geschäftsmodell?

010 |  Niedriglohnsektor - Challenge accepted

010 | Niedriglohnsektor - Challenge accepted

41m 57s

Unsere Mitarbeitenden sind der Schlüssel, um den Gästen unsere Erlebnisse und unsere Marke zu vermitteln. Diese zu finden und zu halten ist daher gerade im Niedriglohnsegment eine zentrale Herausforderung. Im Podcast hört ihr, welche spezifischen Strategien und Instrumenten sich hierfür anbieten – und welche Rolle Führungskräfte dabei spielen.

009 | Wir lieben Personalentwicklung!

009 | Wir lieben Personalentwicklung!

43m 15s

Man liebt was man tut oder man tut was man liebt? Ulrike Dahl lebt auf jeden Fall das Personalerin-sein vollends aus und liebt jeden Aspekt. Zusammen mit Ihrem Bruder steckt sie hinter den erfolgreichen Erdbeerhöfen und Erlebnisdörfern. Unsere Moderatoren fragen Ulrike aus: Was ist dein Geheimnis?

008 | Vom Sinn der Sinnhaftigkeit

008 | Vom Sinn der Sinnhaftigkeit

46m 51s

Wir können uns selbst gut die Frage stellen "Warum tun wir etwas?". Aber stellen wir diese Frage auch im täglichen Arbeiten und an unsere Mitarbeitenden? Das große Warum, der Sinn hinter unserem Tun und der Motor für unsere Motivation sind ein wichtiger Bestandteil von großen Veränderungsprozessen. Genauer wird es uns in dieser Folge Yvonne Natascha Sperber erklären.

007 | Improvisation als Werkzeug für Teams und Guest Service

007 | Improvisation als Werkzeug für Teams und Guest Service

44m 26s

Das Publikum soll einen Ort, eine Frucht und eine Achterbahn nennen. So stellt man sich Improvisation als Unterhaltungsform vor. Improvisation ist aber noch viel mehr. Es ist ein Werkzeug für das tägliche Arbeiten, ein Management-Stil und so vieles mehr.