Alle Episoden

004 | Digitale & Smarte Erlebnisse

004 | Digitale & Smarte Erlebnisse

50m 36s

In dieser Folge gibt es ein Interview mit Eric Horster, einem Lehrenden der FH Westküste, der uns wertvolle Einblicke in die Welt der digitalen und smarten Erlebnisse gewähren wird. Im Gespräch werden wir die innovative Integration von Technologien in Freizeitattraktionen erkunden und herausfinden, wie digitale Elemente das Besuchererlebnis bereichern können. Erfahrt mehr über Trends, Chancen und Herausforderungen, wenn es darum geht, Freizeitaktivitäten durch intelligente Technologien aufzuwerten.

003 | Freizeit-Impact auf die Kommunalpolitik

003 | Freizeit-Impact auf die Kommunalpolitik

50m 16s

Eine Freizeitattraktion befindet sich in der Regel in einer Stadt - so weit, so offensichtlich. Wie aber genau funktioniert der Austausch zwischen den Städten und der Attraktionen? Wie werden die Interessen vertreten und wie gelingt ein gelungener Austausch? Der Bürgermeister der Gemeinde Rust, Dr. Kai-Achim Klare, gibt uns einen Einblick in die Zusammenarbeit und Tipps, wie man diese verbessern kann.

Moderatoren in dieser Folge:
Lukas Scheub (Government Affairs/Europa Park) und Stefan Burian (Selbstständiger Berater)

Weitere Informationen zum Verband gibt es unter [www.vdfu.org](http://www.vdfu.org).

002 | Führung im Wandel

002 | Führung im Wandel

54m 33s

Führungskräfte sind ein wichtiges Bindeglied zwischen Unternehmen und Mitarbeitenden. Die Vision und Mission werden durch die Leitungen vermittelt, Teams motiviert und geplante Ziele versucht zu erreichen. Das Thema Leadership ist sehr facettenreich, da es nicht nur die eine Führungsmethode gibt. Führungskraft sein, ist sehr individuell und man stellt sich täglich auf neue Herausforderungen und Bedürfnisse ein. Simone Reill, Expertin in Führungsangelegenheiten und Führungsentwicklung, gibt uns einen Einblick in den Wandel von Leadership und der Wichtigkeit von Personalentwicklung in Freizeiteinrichtungen.

001 | Diversity im Freizeitunternehmen

001 | Diversity im Freizeitunternehmen

38m 14s

„Diversity“ ist kein Trend und kein Schlagwort für Marketingaktivitäten, sondern eine wichtige Thematik, mit der sich moderne Unternehmen auseinandersetzen sollten. Was sich hinter dem Begriff konkret verbirgt und warum ihm immer mehr Beachtung geschenkt wird, erklärt uns in der ersten Folge unseres Podcasts FREIZEITGEFLÜSTER Annarina Kemnitz von der Bavaria Filmstadt in München. Als Diversity & Inclusion Managerin steht sie im stetigen Austausch mit Mitarbeitenden und Führungskräften. Sie kennt nicht nur die Herausforderungen und Maßnahmen, um Diversität in der Freizeitwirtschaft in der Praxis umzusetzen. Sie weiß um den echten geschäftlichen Mehrwert und die einhergehenden Vorteile, um in einem sich ständig verändernden...

000 | Willkommen beim FREIZEITGEFLÜSTER

000 | Willkommen beim FREIZEITGEFLÜSTER

47m 45s

Umgeben von Achterbahnen, Tieren und erstaunten Gästen bietet die Freizeitwirtschaft in Deutschland ein unglaublich diverses Feld an Themen. Und genau da kommen wir ins Spiel! Der Verband Deutscher Freizeitparks und Freizeitunternehmen e.V. (VDFU) präsentiert sich mit dem Podcast FREIZEITGEFLÜSTER ganz transparent und lässt tief in die Arbeitswelt des Verbands blicken. Wir stellen uns in dieser ersten Folge ausführlich vor: Wer sind wir? Was macht der VDFU? Und welche Themen sind für uns aktuell und zukünftig wichtig? Außerdem werden wir unsere Gesprächspartnerinnen für die kommenden Folgen kennenlernen. Ab dem 15. August wirst Du uns dann monatlich mit einem neuen Thema im...